Eine Katze wird rollig, wenn sie sich in der Phase der Fortpflanzung befindet. Diese Phase wird als Rolligkeit oder auch als Brunst bezeichnet. Während dieser Zeit ist die Katze empfängnisbereit und signalisiert dies durch bestimmtes Verhalten und körperliche Veränderungen. In diesem Artikel werden wir ausführlich darüber sprechen, wie lange eine Katze rollig ist und was während dieser Phase zu erwarten ist.
Rolligkeit bei Katzen
Die Rolligkeit ist ein natürlicher Teil des Fortpflanzungszyklus bei Katzen. Sie tritt normalerweise zum ersten Mal zwischen dem sechsten und zehnten Lebensmonat einer Katze auf. Die genaue Dauer der Rolligkeit kann jedoch von Katze zu Katze variieren. Im Allgemeinen dauert die Rolligkeit bei Katzen etwa eine Woche, kann aber auch bis zu drei Wochen andauern.
Anzeichen einer rolligen Katze
Während der Rolligkeit zeigt eine Katze verschiedene Anzeichen, um ihre Empfängnisbereitschaft zu signalisieren. Zu den häufigsten Anzeichen einer rolligen Katze gehören:
- Verändertes Verhalten: Rollige Katzen können unruhig, anhänglich oder auch aggressiv sein.
- Lautstarkes Miauen: Rollige Katzen miauen oft lauter und häufiger als gewöhnlich, um potenzielle Partner anzulocken.
- Reiben und Rollen: Die Katze kann vermehrt versuchen, sich an Gegenständen oder Möbeln zu reiben oder auf dem Boden zu rollen.
- Erhöhtes Körpervolumen: Während der Rolligkeit können die Schwellkörper im Genitalbereich anschwellen, was zu einem sichtbaren Anstieg des Körpervolumens führen kann.
- Veränderte Haltung: Eine rollige Katze kann den Hinterteil erhöht und den Schwanz zur Seite gekippt halten.
Dauer der Rolligkeit
Wie bereits erwähnt, dauert die Rolligkeit bei Katzen normalerweise etwa eine Woche. Dies ist jedoch nur eine Durchschnittsangabe, und es kann von Katze zu Katze unterschiedlich sein. Manche Katzen können nur für ein paar Tage rollig sein, während andere bis zu drei Wochen rollig bleiben können. Es ist wichtig zu beachten, dass Katzen während der Rolligkeit oft in bestimmten Intervallen empfängnisbereit sind. Dies wird als “rollige Phase” bezeichnet und dauert in der Regel etwa drei bis sieben Tage.
Verhalten während der Rolligkeit
Während der Rolligkeit können Katzen ihr Verhalten verändern. Sie können unruhiger, anhänglicher oder auch aggressiver sein als üblich. Eine rollige Katze versucht oft zu entkommen, um einen potenziellen Partner zu finden. Sie kann vermehrt versuchen, nach draußen zu gelangen, um sich zu paaren. Es ist wichtig, während dieser Zeit besonders vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass die Katze keinen unkontrollierten Freigang hat, da dies zu ungewollten Trächtigkeiten führen kann.
Was tun, wenn die Katze rollig ist?
Wenn Ihre Katze rollig ist, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ihr zu helfen und ungewollte Trächtigkeiten zu vermeiden. Eine Möglichkeit ist die Kastration der Katze. Dies ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Eierstöcke entfernt werden, um die Fortpflanzungsfähigkeit der Katze zu beenden. Die Kastration hat auch den Vorteil, dass sie das Risiko bestimmter Krankheiten verringert und das Verhalten der Katze positiv beeinflussen kann.
Es ist auch möglich, die Katze während der Rolligkeit in Innenräumen zu halten, um sicherzustellen, dass sie keinen Kontakt zu potenziellen Partnern hat. Dies erfordert jedoch eine erhöhte Aufmerksamkeit und Überwachung, da rollige Katzen oft versuchen können, zu entkommen. Die Verwendung von Pheromon-Sprays oder Beruhigungsmitteln kann ebenfalls dazu beitragen, das Verhalten der rolligen Katze zu beruhigen.
1. Wie oft wird eine Katze rollig?
Die Rolligkeit tritt normalerweise etwa alle zwei bis drei Wochen auf, es sei denn, die Katze wird gedeckt oder kastriert.
2. Kann eine rollige Katze kastriert werden?
Ja, eine rollige Katze kann kastriert werden. Es wird jedoch empfohlen, die Kastration außerhalb der Rolligkeit durchzuführen, um das Operationsrisiko zu verringern.
3. Was passiert, wenn eine rollige Katze nicht gedeckt wird?
Wenn eine rollige Katze nicht gedeckt wird, kann sie Anzeichen von Frustration zeigen und ungewöhnliches Verhalten aufweisen. Es besteht auch das Risiko einer Scheinträchtigkeit.
4. Wie lange dauert die Tragzeit einer Katze?
Die Tragzeit einer Katze beträgt durchschnittlich etwa 63 bis 65 Tage.
5. Wie oft kann eine Katze rollig werden?
Eine Katze kann während der Fortpflanzungssaison mehrmals rollig werden, es sei denn, sie wird gedeckt oder kastriert.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilfreiche Informationen zur Dauer der Rolligkeit bei Katzen gegeben hat. Es ist wichtig, die Anzeichen der Rolligkeit zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um ungewollte Trächtigkeiten zu vermeiden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, sollten Sie immer einen Tierarzt konsultieren.